News & Wissen
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz, KI, Datenstrategie und Informationssicherheit. Wir informieren Sie mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem. Melden Sie sich am besten direkt bei unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
19.11.2020
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz durch Anonymisierung und Pseudonymisierung
Auch hier reguliert die DSGVO und gibt Instrumente vor, mit denen KI datenschutzrechtlich sicher verwendet werden kann. Zu letzterem gehören unter anderem die Anonymisierung und Pseudonymisierung, mit welchen der vorliegende Beitrag sich befasst.
Weiterlesen … Der Einsatz Künstlicher Intelligenz durch Anonymisierung und Pseudonymisierung
15.10.2020
Effizienter Datenschutz durch Datenschutzmanagementsysteme
Unter einem DSMS versteht sich die Gesamtheit aller erforderlichen Datenschutzmaßnahmen. Darunter fällt jede Art der Organisation von Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen, wie die Bestimmung von Zuständigkeiten, Arbeitsabläufen und Verhaltensweisen.
Weiterlesen … Effizienter Datenschutz durch Datenschutzmanagementsysteme
10.10.2020
Kriterien für ein effektives Datenschutzmanagementsystem
In diesem Artikel sollen ein Überblick über die Anforderungen an ein effektives DSMS gewährt und Möglichkeiten zu dessen Einführung in Unternehmen präsentiert werden.
Weiterlesen … Kriterien für ein effektives Datenschutzmanagementsystem
03.09.2020
Personenbezogene Daten bei der Durchführung von Gewinnspielen – was erlaubt die DSGVO?
Gewinnspiele sind nach wie vor ein beliebtes Marketing-Mittel von (Online-)Händlern. Mit der Durchführung eines solchen gehen auch datenschutzrechtliche Risiken einher, denn die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Gewinnspielen quasi unvermeidbar ist.
Weiterlesen … Personenbezogene Daten bei der Durchführung von Gewinnspielen – was erlaubt die DSGVO?
18.08.2020
Cookie-Walls & Einwilligung durch Scrollen: Position des Europäischen Datenschutzausschusses
Cookies beschäftigen weiterhin viele Websitebetreiber. Sind Cookie-Walls und eine Einwilligung durch Scrollen in die Nutzung von Cookies zulässig? Erfahren Sie in unserem Beitrag, was erlaubt ist – und was nicht.
30.07.2020
Datenschutzkonformität von Microsoft Teams, Zoom und Webex
Die Berliner Datenschutzbehörde hat sich in ihrer neuesten Stellungnahme kritisch gegenüber der Verwendung von Videokonferenzdiensten geäußert. Gerade in der Corona-Krise sind aber die meisten Unternehmen auf diese Anbieter angewiesen. Der folgende Beitrag nimmt die Kritik der Behörde zu den Anbietern Microsoft Teams, Zoom und Webex aus datenschutzrechtlicher Sicht genauer unter die Lupe.
Weiterlesen … Datenschutzkonformität von Microsoft Teams, Zoom und Webex
29.05.2020
Cookies & Einwilligungspflicht: Ratgeber nach BGH-Urteil – mit Whitepaper
Bereits 2019 traf der EuGH ein weitreichendes Urteil zur Nutzung von Cookies – und am 28.05.20 folgte ein weiterer Paukenschlag durch den BGH. Wie sieht die jetzige Rechtslage aus? Und was können wir für die Zukunft erwarten? Das beantwortet dieser aktuelle Ratgeber – inklusive kostenlosem Whitepaper zur Nutzung von Cookies!
Weiterlesen … Cookies & Einwilligungspflicht: Ratgeber nach BGH-Urteil – mit Whitepaper
12.05.2020
Home-Office: Zutrittsrecht des Arbeitgebers – Zugang zur Wohnung
Die Umstellung der Arbeit vom Büro ins Home-Office erfordert klare Regelungen. Dafür bieten sich schriftliche Vereinbarungen mit dem Beschäftigten speziell für das Home-Office an. In vielen dieser Vereinbarungen wird auch ein Zutrittsrecht bzw. Zugangsrecht des Arbeitgebers formulier. Wie muss so ein Zutrittsrecht des Arbeitgebers vertraglich ausgestaltet werden? Und welche Besonderheiten ergeben sich durch die Coronakrise? Das alles klären wir in diesem Beitrag!
Weiterlesen … Home-Office: Zutrittsrecht des Arbeitgebers – Zugang zur Wohnung
14.04.2020
Augen auf bei Zoom: Herausforderungen im Datenschutz
Praktisch die ganze Welt stellt mit Corona auf Home-Office um: Jedes Unternehmen, das seinen Betrieb nicht einstellen muss und die Arbeit vor Ort vermeiden kann, versucht den Heimarbeitsplatz seiner Mitarbeiter bestenfalls ganz so wie im Büro einzurichten. Was muss dabei in Sachen Datenschutz bei Zoom beachtet werden?
Weiterlesen … Augen auf bei Zoom: Herausforderungen im Datenschutz
09.04.2020
Datenschutz im Gesundheitswesen: Ein Überblick
In dieser Übersicht finden Sie daher wichtige Themen und datenschutzrechtliche Fragestellungen aus dem Umfeld Pharma und Health, die Sie über neue Entwicklungen informieren, vorhandene Probleme aufwerfen und selbstverständlich praktische Lösungsansätze vorstellen. Die Übersicht wird von uns fortlaufend aktualisiert.
Weiterlesen … Datenschutz im Gesundheitswesen: Ein Überblick