ISO 42001 Zertifizierung

AI-Management mit Weitblick.
Damit Sie KI nicht nur einsetzen – sondern sicher steuern.

  • Risiken minimieren: Mit einem AI-Managementsystem nach ISO 42001 schaffen Sie klare Strukturen für sicheren KI-Einsatz.

  • Standards einhalten: Regulatorisch, ethisch, zukunftsfähig – wir sorgen für Klarheit und Compliance.

  • Vertrauen stärken: Zeigen Sie Partnern und Kunden: Ihre KI ist unter Kontrolle.

Lassen Sie uns über ISO 42001 sprechen

Unverbindlich, konkret, ca. 15 Minuten

ISO 42001 Zertifizierung:
Was ist es und wann ist es notwendig?

ISO/IEC 42001 (AIMS – Artificial Intelligence Management System) ist der internationale Standard zu Anforderungen an ein Managementsystem für Künstliche Intelligenz (KI). Der Standard unterstützt Organisationen dabei, den Einsatz von KI-Technologien sicher, gesetzeskonform und transparent zu gestalten. Ein KI-Managementsystem (AIMS) nach ISO 42001 hilft dabei, Risiken beim Einsatz von KI zu identifizieren und durch angemessene Maßnahmen auf ein für die Organisation angemessenes Maß zu reduzieren.

Eine Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 ist besonders dann sinnvoll, wenn Unternehmen KI-Anwendungen entwickeln oder einsetzen, die nach der EU KI-Verordnung als Hochrisiko-KI-System klassifiziert sind, – und dabei sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen, als auch das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden stärken wollen. Auch im Rahmen einer KI-Strategie und beim Aufbau von Governance-, Risiko- und Compliance-Strukturen kann die ISO/IEC 42001 ein wichtiger Baustein sein.

Das Ergebnis:
Verantwortungsvoller & rechtssicherer KI-Einsatz

  • Strukturierter Umgang mit KI-Risiken: Es werden klare Prozesse eingeführt, um Risiken im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu reduzieren.

  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben: Die Zertifizierung unterstützt dabei, gesetzliche Anforderungen und branchenspezifische Vorgaben beim KI-Einsatz zuverlässig umzusetzen.

  • Gestärktes Vertrauen in KI-Systeme: Die Umsetzung eines anerkannten Standards schafft Transparenz und Vertrauen bei Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden – gerade bei datenbasierten Geschäftsmodellen.
Kundenfeedback von
TOP CONSULTANT

ISiCO besitzt freundliche, kompetente und pragmatische Fachexpert:innen, was die Zusammenarbeit zu jeder Zeit sehr angenehm macht und man sich abgeholt, compliant sowie zufrieden fühlt. Vielen Dank an die großartige Belegschaft!

Was uns unterscheidet – und Sie weiterbringt

16 Jahre Erfahrung – und bereit für die Zukunft

Seit 2011 haben wir Gesetze mitgestaltet – und kennen die, die noch kommen. Deshalb sind Sie mit uns auch bei KI auf der sicheren Seite.

Sie kriegen Lösungen, die wirklich funktionieren

Wir denken Strategie aus Ihrem Geschäftsmodell – und entwickeln Lösungen, die nicht nur sicher sind, sondern Sie weiterbringen.

Wir verstehen nicht nur Recht – auch Ihre IT

Bei uns arbeiten JuristInnen und Technik-ExpertInnen Hand in Hand – für Lösungen, die durchdacht sind und trotzdem einfach in der Anwendung.

In Berlin zu Hause, aber weltweit verfügbar

Auch wenn Ihre Anforderungen global sind – unser Support bleibt persönlich. Ob Berlin oder Boston: Wir sind da, wo Sie uns brauchen.

Ein klarer Fahr­plan zu Ihrer Zertifizierung

Unsere Arbeit als externe Berater bei hunderten Unternehmen aller Größen bis hin zu Regierungsbehörden und Konzernen hat unser Vorgehen kontinuierlich geschärft und verbessert. Aus der Vogelperspektive betrachtet gibt es vier klare Schritte bis zur Zertifizierung.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Ist-Analyse & Festlegung des Soll-Zustandes

Wir analysieren und bewerten den Status Quo Ihrer Organisation, um die notwendigen Maßnahmen für eine erfolgreiche ISO/IEC 42001-Zertifizierung festzulegen.

1

Implementierung eines AI-Managementsystems (AIMS)

Planung und Umsetzung der definierten Maßnahmen und Einführung bzw. Optimierung eines AIMS nach den Vorgaben der ISO/IEC 42001.

2

Interne Audits & Review

Durchführung eines internen Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit und Konformität des AIMS inkl. Bewertung zur Feststellung der Zertifizierungsreife.

3

Externe Zertifizierung

In einem externen Audit durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle wird die Einhaltung der Anforderungen der ISO/IEC 42001 überprüft und bei erfolgreichem Abschluss das Zertifikat ausgestellt.

4

Kundenfeedback von
TOP CONSULTANT

ISiCO hat einen breiten Überblick über viele Branchen und damit eine Vertrautheit damit, wie eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen Probleme lösen. Damit entdecken sie neue Ideen, welche dann den Weg z. B. in unser Unternehmen finden.

Kompetenz, die Vertrauen schafft

Die EU KI-Verordnung bringt tiefgreifende Anforderungen mit sich – gerade für Unternehmen, die Hochrisiko-KI einsetzen. Ein zertifiziertes Managementsystem nach ISO 42001 ist der praktikabelste Weg, diese Anforderungen rechtssicher und dokumentiert zu erfüllen.

Jetzt Ihr AI-Managementsystem aufsetzen – und zertifizieren lassen.

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen: Wir schaffen die Grundlagen für Ihr AI-Managementsystem nach ISO 42001 – klar strukturiert, praxisnah und bereit zur Zertifizierung.

Jetzt Termin vereinbaren

ISO 42001 Zertifizierung:
Das sollten Sie noch wissen.

Häufige Fragen zur ISO 42001 Zertifizierung