News & Wissen
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz, KI, Datenstrategie und Informationssicherheit. Wir informieren Sie mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem. Melden Sie sich am besten direkt bei unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
20.03.2020
Corona-Krise FAQ: Home-Office, Datenschutz & Co.
Welche neuen Herausforderungen stellen sich im Bereich IT-Sicherheit? Was muss die Unternehmensführung beachten und worauf müssen Mitarbeiter hingewiesen werden? In dieser Übersicht geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen … Corona-Krise FAQ: Home-Office, Datenschutz & Co.
05.03.2020
Grenzüberschreitende Datenübermittlung: Zulässigkeit und Möglichkeiten
Konstellationen, in denen Daten grenzüberschreitend verarbeitet werden, spielen in der Praxis eine bedeutende Rolle und nehmen stetig zu. Die Übermittlung personenbezogener Daten aus in der EU ansässigen Unternehmen in Drittländer als solche ist allerdings nur unter besonderen Voraussetzungen zulässig. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf!
Weiterlesen … Grenzüberschreitende Datenübermittlung: Zulässigkeit und Möglichkeiten
10.02.2020
Datenübermittlung in Drittländer: Standardvertragsklauseln bald vor dem Aus?
Die rechtliche Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten aus in der EU-ansässigen Unternehmen in Drittländer (Länder, die weder Mitglied der EU, noch des Europäischen Wirtschaftsraums sind, wie zum Beispiel die USA) könnte möglicherweise bald verworfen werden. Jetzt mehr erfahren!
Weiterlesen … Datenübermittlung in Drittländer: Standardvertragsklauseln bald vor dem Aus?
04.02.2020
Cookie-Urteil um Planet49: Update
Nach einer Klage des deutschen Bundesverbands der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (vzbv) gegen die Planet49 GmbH hatte sich der BGH mit dem Thema zu beschäftigen, welche Anforderungen an die Einwilligung in die Nutzung von Cookies zu Werbezwecken gestellt werden. Alle Informationen in unserem Beitrag!
22.01.2020
Sprachassistenten im Gesundheitswesen: Datenschutzbedenken?
In Bezug auf Einsatzmöglichkeiten wächst das Potenzial von Sprachassistenten stetig. Mindestens genauso groß ist allerdings die Skepsis (insbesondere beim Datenschutz). Ob man sie nun aber völlig verbannen muss oder ihre Vorteile doch unter bestimmten Umständen rechtssicher nutzen kann, klären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen … Sprachassistenten im Gesundheitswesen: Datenschutzbedenken?
18.12.2019
Das 2. Datenschutz-Anpassungsgesetz: Änderungen bei DSB und BDSG?
Mit dem 2. Datenschutz-Anpassungsgesetz („2. DSAnpUG“) sind einige Veränderungen im Bereich des Datenschutzrechts vorgenommen worden. Relevant sind insbesondere die Änderungen im BDSG – das Wichtigste finden Sie hier zusammengefasst.
Weiterlesen … Das 2. Datenschutz-Anpassungsgesetz: Änderungen bei DSB und BDSG?
04.12.2019
TISAX, ISO 27001, ISMS – Was steckt dahinter?
Durch Zertifizierungen können Unternehmen ihre Zuverlässigkeit bei der Informationssicherheit unter Beweis stellen. Die Frage ist nur, welche Zertifizierungen oder Testate für welche Zwecke erworben werden sollten. Von TISAX über ISO27001 bis C5 und dem dahinter stehenden Begriff des ISMS bringen wir in diesem Artikel für Sie Licht ins Dunkel.
26.11.2019
Google Analytics: Rechtskonformer Einsatz nur mit Einwilligung des Nutzers?
Mit ihrer Stellungnahme vom 14. November sendeten einige Datenschutzbehörden ein deutliches Signal an Websitebetreiber: Eine rechtskonforme Datenverarbeitung durch Google Analytics ist ihrer Rechtsauffassung nach ohne Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO nicht möglich. Zugleich machen sie deutlich, dass bei Datenschutzverstößen mit hohen Bußgeldern zu rechnen ist. Besteht daher Handlungsbedarf für Websitebetreiber, die Google Analytics nutzen?
Weiterlesen … Google Analytics: Rechtskonformer Einsatz nur mit Einwilligung des Nutzers?
19.11.2019
Facebook Fanpages: Änderungen bei Facebook Insights
Lesen sie in unserem Beitrag, welche Änderungen Facebook im November 2019 an dem Passus zur gemeinsamen Datenverarbeitung vorgenommen hat und was Betreiber von Facebook Fanpages jetzt zu beachten haben.
Weiterlesen … Facebook Fanpages: Änderungen bei Facebook Insights
07.11.2019
Microsoft 365 und Datenschutz — passt das zusammen?
Inzwischen wird aber fast überall die cloudbasierte Version Microsoft 365 genutzt, die neben allen praktischen Vorteilen datenschutzrechtliche Risiken mit sich bringt. Wir zeigen auf, welche Risiken genau beim Einsatz solcher Produkte drohen. Darüber hinaus geben wir einen Einblick darin, welche dieser Risiken Sie vermeiden können.
Weiterlesen … Microsoft 365 und Datenschutz — passt das zusammen?