News & Wissen

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz, KI, Datenstrategie und Informationssicherheit. Wir informieren Sie mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem. Melden Sie sich am besten direkt bei unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

29.05.2020

Cookies & Einwilligungspflicht: Ratgeber nach BGH-Urteil – mit Whitepaper

Bereits 2019 traf der EuGH ein weitreichendes Urteil zur Nutzung von Cookies – und am 28.05.20 folgte ein weiterer Paukenschlag durch den BGH. Wie sieht die jetzige Rechtslage aus? Und was können wir für die Zukunft erwarten? Das beantwortet dieser aktuelle Ratgeber – inklusive kostenlosem Whitepaper zur Nutzung von Cookies!

Weiterlesen …

12.05.2020

Home-Office: Zutrittsrecht des Arbeitgebers – Zugang zur Wohnung

Die Umstellung der Arbeit vom Büro ins Home-Office erfordert klare Regelungen. Dafür bieten sich schriftliche Vereinbarungen mit dem Beschäftigten speziell für das Home-Office an. In vielen dieser Vereinbarungen wird auch ein Zutrittsrecht bzw. Zugangsrecht des Arbeitgebers formulier. Wie muss so ein Zutrittsrecht des Arbeitgebers vertraglich ausgestaltet werden? Und welche Besonderheiten ergeben sich durch die Coronakrise? Das alles klären wir in diesem Beitrag!

Weiterlesen …

14.04.2020

Augen auf bei Zoom: Herausforderungen im Datenschutz

Praktisch die ganze Welt stellt mit Corona auf Home-Office um: Jedes Unternehmen, das seinen Betrieb nicht einstellen muss und die Arbeit vor Ort vermeiden kann, versucht den Heimarbeitsplatz seiner Mitarbeiter bestenfalls ganz so wie im Büro einzurichten. Was muss dabei in Sachen Datenschutz bei Zoom beachtet werden?

Weiterlesen …

09.04.2020

Datenschutz im Gesundheitswesen: Ein Überblick

In dieser Übersicht finden Sie daher wichtige Themen und datenschutzrechtliche Fragestellungen aus dem Umfeld Pharma und Health, die Sie über neue Entwicklungen informieren, vorhandene Probleme aufwerfen und selbstverständlich praktische Lösungsansätze vorstellen. Die Übersicht wird von uns fortlaufend aktualisiert.

Weiterlesen …

20.03.2020

Corona-Krise FAQ: Home-Office, Datenschutz & Co.

Welche neuen Herausforderungen stellen sich im Bereich IT-Sicherheit? Was muss die Unternehmensführung beachten und worauf müssen Mitarbeiter hingewiesen werden? In dieser Übersicht geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen …

05.03.2020

Grenzüberschreitende Datenübermittlung: Zulässigkeit und Möglichkeiten

Konstellationen, in denen Daten grenzüberschreitend verarbeitet werden, spielen in der Praxis eine bedeutende Rolle und nehmen stetig zu. Die Übermittlung personenbezogener Daten aus in der EU ansässigen Unternehmen in Drittländer als solche ist allerdings nur unter besonderen Voraussetzungen zulässig. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf!

Weiterlesen …

10.02.2020

Datenübermittlung in Drittländer: Standardvertragsklauseln bald vor dem Aus?

Die rechtliche Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten aus in der EU-ansässigen Unternehmen in Drittländer (Länder, die weder Mitglied der EU, noch des Europäischen Wirtschaftsraums sind, wie zum Beispiel die USA) könnte möglicherweise bald verworfen werden. Jetzt mehr erfahren!

Weiterlesen …

04.02.2020

Cookie-Urteil um Planet49: Update

Nach einer Klage des deutschen Bundesverbands der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (vzbv) gegen die Planet49 GmbH hatte sich der BGH mit dem Thema zu beschäftigen, welche Anforderungen an die Einwilligung in die Nutzung von Cookies zu Werbezwecken gestellt werden. Alle Informationen in unserem Beitrag!

Weiterlesen …

22.01.2020

Sprachassistenten im Gesundheitswesen: Datenschutzbedenken?

In Bezug auf Einsatzmöglichkeiten wächst das Potenzial von Sprachassistenten stetig. Mindestens genauso groß ist allerdings die Skepsis (insbesondere beim Datenschutz). Ob man sie nun aber völlig verbannen muss oder ihre Vorteile doch unter bestimmten Umständen rechtssicher nutzen kann, klären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen …

18.12.2019

Das 2. Datenschutz-Anpassungsgesetz: Änderungen bei DSB und BDSG?

Mit dem 2. Datenschutz-Anpassungsgesetz („2. DSAnpUG“) sind einige Veränderungen im Bereich des Datenschutzrechts vorgenommen worden. Relevant sind insbesondere die Änderungen im BDSG – das Wichtigste finden Sie hier zusammengefasst.

Weiterlesen …