News & Wissen
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz, KI, Datenstrategie und Informationssicherheit. Wir informieren Sie mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem. Melden Sie sich am besten direkt bei unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
18.09.2023
Alternativen zum klassischen Cookie-Banner – Paywalls, PUR-Modelle und PIMS
Das Werbetracking bietet Telemedienanbieterinnen und -anbietern die Möglichkeit, den Nutzerinnen und Nutzern personalisierte Werbung auszuspielen und damit die Darstellung ihrer Inhalte zu finanzieren. Der folgende Beitrag untersucht die rechtlichen Herausforderungen personalisierter Werbung und zeigt praktische Lösungsansätze auf.
Weiterlesen … Alternativen zum klassischen Cookie-Banner – Paywalls, PUR-Modelle und PIMS
22.08.2023
Datenschutz und Digitalisierung: EU-Datenregulierung im Überblick
Datengetriebene Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle nicht nur an technologische Veränderungen, sondern auch an datenschutzrechtliche Anforderungen anzupassen. Dazu gehört auch das Verständnis der verschiedenen EU-Rechtsakte zur Datenregulierung wie: Data Governance Act (DGA), Data Act (DA), Digital Services Act (DSA), Digital Markets Act (DMA), AI Act (AIA) und dem European Health Data Space (EHDS).
Weiterlesen … Datenschutz und Digitalisierung: EU-Datenregulierung im Überblick
26.07.2023
Smart-Data-Verfahren im Finanzsektor: Datenschätze behutsam erschließen
Unternehmen der Finanzwirtschaft haben angesichts der zunehmenden Inanspruchnahme von Online-Finanzdienstleistungen mittlerweile erkannt, welche Potenziale die datengetriebene Kundenansprache auch für sie bietet. Welche datenschutzrechtlichen Fragen stellen sich und unter welchen Voraussetzungen ist der Einsatz von Smart-Data Verfahren im Finanzsektor nach derzeitigem Stand möglich?
Weiterlesen … Smart-Data-Verfahren im Finanzsektor: Datenschätze behutsam erschließen
12.07.2023
Die wichtigsten Fragen zu Datenübermittlung an US-Dienste: Was bedeutet der neue EU-US Datenschutzrahmen für Unternehmen?
Die Europäische Kommission hat einen neuen Angemessenheitsbeschluss nach Artikel 45 Abs. 3 der DSGVO für die USA erlassen: Das „EU-US Data Privacy Framework“ (EU-US-Datenschutzrahmen). Damit stellt die Kommission nach dem vom EuGH im Juli 2020 gekippten Privacy Shield erneut fest, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für aus der EU übermittelte personenbezogene Daten gewährleisten können.
04.07.2023
§ 26 TTDSG in der praktischen Umsetzung: Zukunft der Einholung und Verwaltung von Einwilligungen im Internet?
§ 26 TTDSG soll einen gesetzgeberischen Anreiz zur Etablierung von sogenannten PIMS (Personal Information Management Systems) setzen, die sich bislang in der Praxis noch nicht durchgesetzt haben.
23.06.2023
TOP CONSULTANT 2023: ISiCO erhält begehrte Auszeichnung
ISiCO wird als einer der besten Mittelstandsberater Deutschlands ausgezeichnet und erhält das begehrte Gütesiegel TOP CONSULTANT 2023. Die Preisverleihung fand heute, den 23.06.2023 im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Augsburg statt, bei dem Herr Christian Wulff als Mentor des Berater:innen-Wettbewerbs fungierte.
Weiterlesen … TOP CONSULTANT 2023: ISiCO erhält begehrte Auszeichnung
23.05.2023
Die Bedeutung von IT-Sicherheit für Unternehmen und wie sie sich schützen können
Cyber-Angriffe sind der Albtraum eines jeden Unternehmens. Je stärker die Geschäftsprozesse digitalisiert und Systeme vernetzt werden, desto größer wird auch das Risiko von Cyber-Angriffen. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Folgen von IT-Angriffen und warum Unternehmen nicht länger zögern sollten, Maßnahmen zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit zu ergreifen.
Weiterlesen … Die Bedeutung von IT-Sicherheit für Unternehmen und wie sie sich schützen können
12.05.2023
KI in der Logistik: Chancen, Herausforderungen und Datenschutzstrategien
Die Logistikbranche in Deutschland hat die Chancen und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) erkannt und ist vielen anderen Wirtschaftszweigen bereits weit voraus. Dieser Blogbeitrag zeigt auf, welche konkreten Einsatzmöglichkeiten KI in der Logistik bietet und wie Datenschutzanforderungen bei der Implementierung von KI-Lösungen erfüllt werden können.
Weiterlesen … KI in der Logistik: Chancen, Herausforderungen und Datenschutzstrategien
24.04.2023
Digitales Marketing und Datenschutz – Handlungsempfehlungen für E-Commerce-Unternehmen
Gerade aufgrund des riesigen Online-Angebots für sämtliche Produkte und Dienstleistungen sowie der in der Vergangenheit aufgetretenen Datenschutzvorfälle bei großen Online-Händlern, kann effektiver und gut umgesetzter Datenschutz für E-Commerce-Unternehmen bei der Ansprache von Kund:innen ein unersetzliches Asset darstellen. Wir geben einen Überblick!
Weiterlesen … Digitales Marketing und Datenschutz – Handlungsempfehlungen für E-Commerce-Unternehmen
11.04.2023
KI im Recruiting: Chancen und Datenschutz-Risiken für Unternehmen
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird längst auch in HR-Prozessen eingesetzt. Vor allem in der Personaladministration sind KI-Tools statistisch gesehen beliebt. Im folgenden Beitrag wollen wir die populärsten KI-Potenziale im Recruiting vorstellen und einen Überblick über deren Chancen, Risiken und Herausforderungen geben.
Weiterlesen … KI im Recruiting: Chancen und Datenschutz-Risiken für Unternehmen