News & Wissen

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz, KI, Datenstrategie und Informationssicherheit. Wir informieren Sie mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem. Melden Sie sich am besten direkt bei unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

22.10.2024

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) einfach erklärt – mit Leitfaden & Checkliste

Wer muss ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) erstellen? Wie wird er aufgebaut? Wie oft muss das VVT aktualisiert und überprüft werden? In welcher Form und Sprache muss das VVT geführt werden? Eine Übersicht mit Checklisten und Tipps.

Weiterlesen …

30.09.2024

Joint Controller Agreement: Vorteile und Herausforderungen der gemeinsamen Verantwortlichkeit

Die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit („Joint Controller Agreement“ oder auch kurz „JCA“ genannt) erscheint vielen Verantwortlichen in der Praxis noch immer als kompliziert und umständlich. Doch zu Unrecht: Mit der sorgfältigen Ausgestaltung des Agreements können verantwortliche Unternehmen von vielen Vorteilen profitieren, Effizienzgewinne durch vorausschauende Prozessgestaltung erzielen und ein entsprechendes effektives Risikomanagement betreiben. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag anhand einiger Beispiele aus dem Gesundheitsbereich, was unter der gemeinsamen Verantwortlichkeit zu verstehen ist, welche Regelungen im Joint Controller Agreement getroffen werden müssen und wie ein JCA für verantwortliche Unternehmen sinnvoll und gewinnbringend ausgestaltet werden kann.

Weiterlesen …

10.09.2024

Konzerndatenschutz: Anforderungen & Rechtsgrundlagen für die Datenübermittlung im Konzern

Wenn Konzerne nach außen wie innen als eine geschlossene Einheit auftreten, sollten Datenübermittlungen zwischen ihren einzelnen Unternehmen auf den ersten Blick kein besonderes Problem darstellen. Doch den Konzern als eigenen datenschutzrechtlich Verantwortlichen, kennt die Datenschutz-Grundverordnung nicht. Und damit sind auch Datenübermittlungen im Konzern nicht automatisch rechtlich zulässig. Wir geben in diesem Beitrag einen Überblick über die wichtigsten Fragestellungen, Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten im Bereich Datenübermittlung in Konzernen.

Weiterlesen …

17.07.2024

Neue Regelungen für Ihr ISMS: Diese gesetzlichen Anforderungen muss Ihre IT-Sicherheit erfüllen

In den letzten Jahren haben zahlreiche neue gesetzliche Regelungen zur IT-Sicherheit Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Diese Gesetze fordern von Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Sicherung ihrer IT-Infrastruktur und Daten. Angesichts dieser wachsenden Anforderungen bietet sich die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) an. Ein ISMS hilft nicht nur dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern trägt auch zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage eines Unternehmens bei.

Weiterlesen …

09.01.2024

Effektive Datenschutz-Risikoanalysen: Anwendungsbereiche und Vorteile des Threat Modeling

In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen können Unternehmen durch die Mitigation von Datenschutzrisiken nicht nur sich selbst und ihre Beschäftigten vor Bedrohungen bewahren, sondern vor allem auch den Schutz ihrer Kund:innen effektiver gewährleisten. Ein Schlüsselelement der Risikoanalyse ist das sogenannte Threat Modeling. Wir erläutern, was Threat Modeling beinhaltet und wie es speziell in der Datenschutzberatung eingesetzt wird.

Weiterlesen …