Handel & E-Commerce
Datenschutz-, KI- & IT-Sicherheitsberatung im Handel &
E-Commerce: Sind Ihre Kundendaten ausreichend geschützt?
- Schützen Sie Ihre sensiblen Kundendaten und Transaktionen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
- Erfüllen Sie die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen bei Ihren Werbe- und Verkaufsprozessen.
- ISiCO bietet Ihnen umfassende Expertise in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit, KI und Datenstrategie zum Schutz Ihres Unternehmens.
Inhalt
- Datenschutz-, KI- & IT-Sicherheitsberatung im Handel & E-Commerce: Sind Ihre Kundendaten ausreichend geschützt?
- Maßgeschneiderte Lösungen für den Handel & E-Commerce
- Wir unterstützen Sie bei allen bereichsspezifischen, IT- und datenschutzrechtlichen Herausforderungen, denen Sie begegnen. Diese können vielfältig sein:
- Ihre Vorteile, wenn Sie sich für ISiCO entscheiden:
- Vertrauen durch Sicherheit: Unsere Expertise für Ihren Erfolg im Handel & E-Commerce
Maßgeschneiderte Lösungen für den Handel & E-Commerce
Hierbei wächst aber auch die Sensibilität von Kund:innen und Nutzer:innen hinsichtlich der Preisgabe entsprechender Daten. Der Grund dafür: Viel zu oft werden personenbezogene Daten missbraucht, unrechtmäßig zu Werbezwecken genutzt oder an Dritte weitergegeben. Die Auseinandersetzung mit Datenschutz ist – im Sinne der Vermeidung von rechtlichen Konsequenzen und dem Vertrauen von Kund:innen – für Unternehmen der Handels- und E-Commerce-Branche daher unerlässlich.
Wir unterstützen Sie bei allen bereichsspezifischen, IT- und datenschutzrechtlichen Herausforderungen, denen Sie begegnen. Diese können vielfältig sein:
- Erstellung von Konzerndatenschutzverträgen (Intercompany Agreements)
- Anforderungen an Datenportabilität
- Erstellung von Lösch- und Archivierungskonzepten
- Erstellen von Auftragsverarbeitungsverträgen und Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Datenschutz durch Technikgestaltung
- Aufbau von Informationssicherheitsmanagementsystemen
- Erstellung von Konzepten zu Anonymisierung und Pseudonymisierung
Ihre Vorteile, wenn Sie sich für ISiCO entscheiden:
- Langjährige Beratungserfahrung im Handel und E-Commerce
- Hochspezialisiertes und branchenspezifisches Expertenwissen
- Praxisorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Lösungen, die Bewährtes und Innovation miteinander verbinden
- Digitale und standortunabhängige Beratung – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Büros in Berlin, Köln und München
Unternehmen, die uns bereits vertrauen
Vertrauen durch Sicherheit: Unsere Expertise für Ihren Erfolg im Handel & E-Commerce
Die IT– und Rechtsexpert:innen der ISiCO können Ihnen dabei helfen, die gesetzgeberischen Vorgaben zu Ihrem Vorteil zu nutzen und Compliance zu Ihrem Geschäftsmodell zu machen. Vertrauen Sie auf uns und unsere Expertise im Umgang mit Handel & E-Commerce!
Ihre Strategie für den besten Schutz
Die Grundlage jeder guten Geschäftsbeziehung ist Vertrauen. Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Kunden mit unserer Expertise im Datenschutz und der Informationssicherheit. Damit sichern Sie Ihrer Unternehmung einen starken Wettbewerbsvorteil und können sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Ihr ISiCO-Experte für das Thema:
Dr. Philipp Siedenburg
Operating Partner
News zu diesem Thema
24.07.2025
Anonymisierung und Pseudonymisierung: Datenschutz wirksam umsetzen und Daten sinnvoll nutzen
Die Balance zwischen Datenschutz und datenbasierter Wertschöpfung ist eine große Herausforderung moderner Organisationen. Wer personenbezogene Daten verarbeitet, steht vor der Aufgabe, diese zugleich zu schützen und dennoch nutzbar zu machen. Anonymisierung und Pseudonymisierung sind zwei bewährte Methoden, um diesem Spannungsfeld gerecht zu werden. In diesem Beitrag geben wir einen praxisorientierten und rechtssicheren Überblick – von der Definition über die technischen Verfahren bis zu Anwendungsbeispielen und regulatorischen Anforderungen.
21.07.2025
VVT Datenschutz Muster: Vorlage für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind laut Art. 30 DSGVO verpflichtet, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) zu führen. Damit Sie dieser Pflicht effizient nachkommen können, stellen wir Ihnen ein kostenloses VVT-Muster als Excel-Vorlage zur Verfügung. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein VVT ist, welche Bereiche unsere Vorlage abdeckt und worauf Sie beim Ausfüllen achten sollten.
Weiterlesen … VVT Datenschutz Muster: Vorlage für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
16.06.2025
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) für KI-Tools: Wie Unternehmen rechtssicher KI einsetzen können
Mit dem Vormarsch von KI-Tools wie Microsoft Copilot, ChatGPT oder DeepSeek geraten Unternehmen zunehmend unter regulatorischen Druck. Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) werden zum Pflichtprogramm. Doch was bedeutet das konkret? Und worauf müssen Unternehmen achten?
21.05.2025
Löschkonzept richtig erstellen: Anforderungen, Umsetzung, Risiken
Personenbezogene Daten dürfen nicht unbegrenzt gespeichert werden – das schreibt die DSGVO klar vor. Ein strukturiertes Löschkonzept hilft, rechtliche Vorgaben umzusetzen, Risiken zu minimieren und den Überblick zu behalten. Erfahren Sie, wie ein wirksames Konzept aufgebaut ist, welche Fristen gelten und worauf es in der Praxis ankommt.
Weiterlesen … Löschkonzept richtig erstellen: Anforderungen, Umsetzung, Risiken