23.06.2023
TOP CONSULTANT 2023: ISiCO erhält begehrte Auszeichnung
ISiCO wird als einer der besten Mittelstandsberater Deutschlands ausgezeichnet und erhält das begehrte Gütesiegel TOP CONSULTANT 2023. Die Preisverleihung fand heute, den 23.06.2023 im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Augsburg statt, bei dem Herr Christian Wulff als Mentor des Berater:innen-Wettbewerbs fungierte.

Simone Rosenthal
Founder & Geschäftsführerin
ISiCO wird als einer der besten Mittelstandsberater Deutschlands ausgezeichnet und erhält das begehrte Gütesiegel TOP CONSULTANT 2023. Die Preisverleihung fand heute, den 23.06.2023 im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Augsburg statt, bei dem Herr Christian Wulff als Mentor des Berater:innen-Wettbewerbs fungierte. Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) hat zuvor im Auftrag von compamedia untersucht, wie gut die Teilnehmer:innen mittelständische Kund:innen beraten haben.
Die wissenschaftliche Kund:innenbefragung: Unsere exzellente Beratungsqualität als einer der Top Consultants 2023
Im Zentrum von TOP CONSULTANT steht eine wissenschaftliche Kund:innenbefragung. Die WGMB befragte mittelständische Unternehmen, mit denen wir bereits zusammengearbeitet haben. Die von unserem Unternehmen genannten Referenzkund:innen äußerten sich zur Zufriedenheit mit der Beratungsleistung und zur unbedingten Weiterempfehlung. Von den 151 teilnehmenden Beratungsunternehmen konnten in diesem Jahr 124 das Gütesiegel TOP CONSULTANT erlangen – wir wurden aufgrund unserer exzellenten Beratungsqualität als einer der Top Consultants 2023 ausgezeichnet.
Expert:innen im Bereich Datenschutz: Erfolgreiche Beratung für den Mittelstand seit 2011
Seit der Gründung im Jahr 2011 hat unser Berater:innen-Team durch seine Expertise im Bereich Datenschutz einen hervorragenden Ruf erworben. Unsere rund 30 Berater:innen – davon über 70 Prozent Frauen – kennen sich in allen rechtlichen Fragen des Datenschutzes aus und haben sich auf einige Branchen spezialisiert, in denen besondere Anforderungen an den Datenschutz gestellt werden: Gesundheitswesen, Energiewirtschaft, Finanz– und Versicherungswirtschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen. „Diese haben oft spannende Produkte und eignen sich aufgrund ihrer Größe und Flexibilität besonders für innovative Lösungen. Da wir digital und technologiegetrieben sind, harmoniert die Zusammenarbeit besonders gut“, so Rosenthal. Die Herausforderungen und Erfolge im Mittelstand machen die Arbeit für unser Berater:innenteam spannend und bereichernd.
Unser ausführliches Unternehmensportrait zur Auszeichnung finden Sie hier.
Über TOP CONSULTANT – Der Berater:innenvergleich
Das Qualitätssiegel TOP CONSULTANT wird an Berater:innen verliehen, die eine kund:innengerechte und mittelstandsorientierte Leistung erbringen. Der Wettbewerb, der seit 2010 von compamedia organisiert wird, besteht größtenteils aus Management-, IT- und Personalberater:innen. Die wissenschaftliche Leitung des Wettbewerbs liegt in den Händen von Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Bianka Knoblach von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn. Mentor von TOP CONSULTANT ist Bundespräsident a.D. Christian Wulff, Medienpartner ist das manager magazin.
Weitere Neuigkeiten
22.09.2025
Privacy by Design: Die 10 wichtigsten Maßnahmen
Privacy by Design heißt: Datenschutz muss von Beginn an Teil von Produkt‑, Prozess‑ und IT‑Design sein. Entscheidend sind klare Zwecke und Datenflüsse, echte Datenminimierung mit Löschregeln, datenschutzfreundliche Defaults sowie praktikable Prozesse für Sicherheit, Betroffenenrechte und Dienstleister. Dieser Beitrag zeigt die zehn wichtigsten Maßnahmen für eine schlanke, prüfbare Umsetzung.
Weiterlesen … Privacy by Design: Die 10 wichtigsten Maßnahmen
18.09.2025
KI und Ransomware: Wie Cyberkriminelle Künstliche Intelligenz zur Waffe machen
Ransomware bleibt eine der disruptivsten Cyberbedrohungen für Unternehmen weltweit. Was einst als einfache Schadsoftware begann, die Dateien für schnelles Lösegeld verschlüsselte, hat sich zu einer milliardenschweren kriminellen Industrie entwickelt. Der neueste Trend, der Ransomware noch gefährlicher macht, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Cyberkriminelle. KI ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug der Verteidiger – Angreifer lernen, ihre Fähigkeiten auszunutzen, um schneller, ausgefeilter und wirkungsvoller anzugreifen.
Weiterlesen … KI und Ransomware: Wie Cyberkriminelle Künstliche Intelligenz zur Waffe machen
09.09.2025
Risikomanagement nach ISO 27005 in 6 Schritten umsetzen
Risikomanagement ist das Herzstück eines wirksamen Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Die ISO/IEC 27005 liefert dafür einen praxistauglichen Leitfaden – flexibel, skalierbar und direkt anschlussfähig an ISO/IEC 27001. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie strukturiert vorgehen und welche Vorteile sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben.
Weiterlesen … Risikomanagement nach ISO 27005 in 6 Schritten umsetzen