Legal Lunch
KI-Risikoanalyse & KI-Risikomanagement: Von Blackbox zu Klartext
Donnerstag, 18. September 2025 | 12:00 – 12:30 Uhr | Online | Kostenfrei
KI-Risikoanalyse & KI-Risikomanagement: Von Blackbox zu Klartext
In unserer beliebten Legal-Lunch-Reihe am Donnerstag, dem 18. September 2025 erfahren Sie, wie Sie durch KI-Risikoanalysen und -management zentrale Anforderungen der KI-VO und der ISO 42001 strukturiert umsetzen und so die Grundlage für vertrauenswürdige KI schaffen.
Wir zeigen anhand von Best Practices, welche Schritte von der Identifikation über die Bewertung von Bedrohungen bis hin zur Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen nötig und praktikabel sind. Nach der Teilnahme verfügen Sie über einen Überblick über Bedeutung, Methodik und Praxis von KI-Risikoanalyse und KI-Risikomanagement.
- Was ist eine KI-Risikoanalyse und was ist der Unterschied zum KI-Risikomanagement?
- Wie wird eine KI-Risikoanalyse praktisch durchgeführt?
- Was sind die normativen Grundlagen der KI-Risikoanalyse in KI-VO und ISO-42001?
- Welche Synergien zum Datenschutz lassen sich ziehen?
Technik
Das Webinar wird via Microsoft Teams durchgeführt.
Ihre Fragen
Senden Sie uns Ihre Fragen zum Legal-Lunch-Thema gerne vorab an event@isico-datenschutz.de. Um allen Teilnehmenden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, weisen wir Sie darauf hin, dass im Legal Lunch Fragen bevorzugt werden, die für das gesamte Netzwerk relevant sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!
Ihre Referentinnen und Referenten

Dr. Philipp Siedenburg
Operating Partner
Berlin

Sarah Friedrich
Senior Legal Consultant
ISiCO Berlin
Disclaimer:
Für externe Berater:innen und Kanzleien ist die Teilnahme kostenpflichtig. Wir erheben hierfür eine Gebühr von 99 € zzgl. MwSt.. Unternehmensjuristen sind vom Disclaimer nicht betroffen. Wenn Sie als externer Berater:in teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: event@isico-datenschutz.de. Bitte registrieren Sie sich ausschließlich mit Ihrer Firmen-E-Mail.